Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set 1


 BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set im EEP-Shop kaufen
 BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set im EEP-Shop kaufen
 BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set im EEP-Shop kaufen
 BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set im EEP-Shop kaufen
 BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set im EEP-Shop kaufen
BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set im EEP-Shop kaufen BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set im EEP-Shop kaufen BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set im EEP-Shop kaufen BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NTU10006

Autor/Copyright: Tobias Uhle (TU1)
Bereitstellung: 23.08.2019
Dateigrösse: 45.74 MB
Ihr Preis:
nur 11.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 12 5
12
12
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
12
Detaillierung und Materialnachbildung
12
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
12
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
12
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Bei Besitz des Sets V11NTU10005 erhalten Sie dieses Set für 6,49 €

Vorbild

Die Lokomotiven der Baureihe V60 wurden zwischen 1955 und 1963 von neun Herstellern in acht Bauserien produziert. Als Unterstützung und späteren Ersatz für die zunehmend alternden und teilweise überlasteten Dampflokomotiven und aufgrund geringerer Betriebskosten sollte die V60 nach und nach die Rangieraufgaben vor allem im Güterbereich übernehmen.

In der Epoche IV wurden die meisten V60 zunächst in purpurrotem Farbkleid übernommen, mit der 1968 eingeführten UIC-Kennzeichnung aber in die Baureihe 260 (leicht) und 261 (schwer) umgezeichnet. Ende der 70er-Jahre begann dann das Umlackieren in ozeanblau-beige. Das Fahrwerk wurde zunehmend schwarz lackiert, dennoch konnte man mancherorts noch rote Fahrwerke antreffen.

Die Lokomotiven verfügen über einen Motor des Typs Maybach GTO 6A mit 650 PS Nennleistung, die über ein Turbo- sowie ein Nachschaltgetriebe auf eine Blindwelle übertragen und von den Triebstangen an alle drei Radsätze weitergegeben wird.

Bis 1963 wurden 942 Lokomotiven an alle Bundesbahndirektionen ausgeliefert, davon erhielten 319 Exemplare verstärkte Außenwände und ein daraus resultierendes Zusatzgewicht von 5 Tonnen, welches sich im Rangierbetrieb mit mehr Anzugkraft äußerte.

Modell und Features

Die vorliegenden Modelle stellen insgesamt 16 Lokomotiven der Deutschen Bundesbahn aus den Bahnbetriebswerken Bremerhaven-Lehe, Kornwestheim, Flensburg und Oberhausen dar, aufgeteilt auf 4 Loks mit je 4 Betriebsnummern:

DB 260 360 (Flensburg), 362 (Bhv-Lehe), 523 (Kornwestheim), 814 (Oberhausen)

DB 261 658 (Bhv-Lehe), 218 (Kornwestheim), 445 (Oberhausen), 274 (Flensburg)

DB 260 766 (Kornwestheim), 391 (Bhv-Lehe), 823 (Oberhausen), 285 (Flensburg)

DB 261 683 (Oberhausen), 764 (Bhv-Lehe), 203 (Kornwestheim), 277 (Flensburg)

Jede Lokomotive verfügt über:

- Ausmodelliertes Fahrwerk und Führerstand

- Zu öffnende Fenster und Türen

- Per Slider wechselbarer, in Mittelstellung ausblendbarer Lokführer

- Per Slider aus dem Fenster lehnbarer Lokführer

- Wechsel zwischen Rangier- und Streckenlicht

- originale Fahrzeugsounds

- realistische Fahreigenschaften

- tauschbare Loknummern und Beheimatung (wie zuvor beschrieben belegt)

- einblendbare Tagesschlusstafel *

- per Achse einblendbare Rangierfunknummer *

* Diese Funktionen können je nach Ausführung der jeweiligen Lok fehlen!

Die Rangierfunknummer kann per mitgelieferter Tauschtextur gewechselt werden.

Weitere Rangiernummern und -buchstaben werden im Laufe der Zeit in den Foren verfügbar sein.

Technische Daten:

Hersteller: MaK/Krauss-Maffei/Henschel

Achsfolge: C

Länge über Puffer: 10.450mm

Betriebsmasse: 48,3 t (leicht) / 54,0 t (schwer)

Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h

Installierte Leistung: 478 kW

Kupplung: Schraubenkupplung

Lieferumfang:

Ressourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\

- DB_260_360_TU1

- DB_260_766_TU1

- DB_261_658_TU1

- DB_261_683_TU1

Ressourcen\Sounds\EEXP\

- DBV60_Anlasser_TU1.wav

- DBV60_Bremse_TU1.wav

- DBV60_Leerlauf_TU1.wav

- DBV60_Leistung_TU1.wav

- DBV60_Makro_TU1.wav

Ressourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\

- DB_260_360_TU1.png

- DB_261_658_TU1.png

- DB_261_683_TU1.png

Ressourcen\Tauschtexturen\TU1\

- DB_V60_Rangiernummer_1_TU1.png

- DB_V60_Rangiernummer_2r_TU1.png

- DB_V60_Rangiernummer_3r_TU1.png

- DB_V60_Rangiernummer_4_TU1.png

- DB_V60_Rangiernummer_5_TU1.png

- DB_V60_Rangiernummer_6_TU1.png

- DB_V60_Rangiernummer_7_TU1.png

- DB_V60_Rangiernummer_8_TU1.png

- DB_V60_Rangiernummer_9_TU1.png

Hinweise:

Die Modelle verfügen über 5 Level-of-Detail Stufen (LOD0 bis LOD4)

Die verwendeten Figuren samt Texturen wurden mit dem Tool „MakeHuman“ erstellt.

In diesem Set wurden Texturen von textures.com benutzt.

"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information."

Weitere Rangiernummern und Buchstaben werden im Laufe der Zeit in den Foren verfügbar sein.

BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NTU10006

Autor/Copyright: Tobias Uhle (TU1)
Bereitstellung: 23.08.2019
Ihr Preis:
nur 11.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Universalschlafwagen WLABmh175 (Serie 59 und 63) der DB, TEN rot, Epoche 4Universalschlafwagen WLABmh175 (Serie 59 und 63) der DB, TEN rot, Epoche 4
Beschreibung: Die Universalschlafwagen der Gattung WLABmh174 wurden in insgesamt vier Baulosen von der Hansa Waggonfabrik GmbH in Bremen gefertigt. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Erweiterung zur Fachwerkbrücke Erweiterung zur Fachwerkbrücke "Westkreuz"
Beschreibung:Das vorliegende Modellset ist eine umfangreiche Erweiterung für die Fachwerkbrücke „Westkreuz“ (V80NLD10005). Insbe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweiachsige Kesselwagen der VTG in Leichtbauweise Epoche III und IVZweiachsige Kesselwagen der VTG in Leichtbauweise Epoche III und IV
Beschreibung:Beschreibung: Im Jahr 1962 baute LHB von diesen Wagen mit 40m³ Kesselvolumen 280 Stück für die VTG, welche ungefähr 1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kleinstadthaus 12Kleinstadthaus 12
Beschreibung: Zur Ausgestaltung von Kleinstädten, Dörfern und Stadtrandgebieten enthält das Modellset ein weiteres Kleinstadthaus in 5 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

2 Diesellokomotiven der Baureihe 118.1 , Sparlack ab 1980 der DR, Epoche IV, (Erweiterungsset:Lokfamilie V180/118/228) 2 Diesellokomotiven der Baureihe 118.1 , Sparlack ab 1980 der DR, Epoche IV, (Erweiterungsset:Lokfamilie V180/118/228)
Beschreibung:Die erste Großdiesellok der Reichsbahn der DDR wurde Anfang der 1960er Jahre, für die Traktionsumstellung in der DDR, entwicke ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eiserne Abteilwagen 1.Kl. (Ep. 3b) und 2. Kl. (Ep. 3a) der DBEiserne Abteilwagen 1.Kl. (Ep. 3b) und 2. Kl. (Ep. 3a) der DB
Beschreibung: In den 1920 Jahren beschaffte die Reichsbahn neben einer großen Anzahl von Durchgangswagen (den bekannten „Donnerbüchs ...

Mehr Infos
bis 31-08-2025
statt 4.99 €
3.74
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Speisewagen der DR in Epoche III - Set1Speisewagen der DR in Epoche III - Set1
Beschreibung: Die Speisewagen der genieteten und geschweißten Stahlbaurt, welche von der MITROPA ab 1928 in drei Baulosen beschafft wurden, gel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Containertransportwagen Sgns691 Ep.VI Set1Containertransportwagen Sgns691 Ep.VI Set1
Beschreibung:Beschreibung: Das Modellset enthält 8 verschiedene 4-achsige Containertransport-Waggons der Gattung Sgns691 mit fest installierten C ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe